Die Investmentfonds der antea

»Wir können Ihnen drei unterschiedliche Investmentfonds aus dem Hause antea anbieten. Den mehrfach ausgezeichneten antea-Fonds mit seinem ausgewogenen Ansatz, unseren flexibler ausgerichteten Fonds antea Strategie II und unseren ausschüttungsorientierten antea Einkommen Global.«

Ihr Johannes Hirsch

Unsere drei Fonds verfolgen einen vermögensverwaltenden Managementansatz, dessen Ziel es ist, durch Diversifizierung der Anlageklassen und breiter Streuung des Risikos, einen stetigen Wertzuwachs zu erreichen. Die Investitionen erfolgen in Anlageklassen, die so wenig wie möglich miteinander korrelieren. Somit genießen Sie die bestmögliche Risikostreuung über eine einzige Anlage.

Mit den antea Investmentfonds erwirbt der Anleger durch seine Geldanlage Anteile am Fondsvermögen.

Vorbild dieses innovativen Konzeptes sind die Stiftungsfonds der Yale-Universität in den Vereinigten Staaten, die sich in den letzten 30 Jahren mit stabilem Wertzuwachs bewährt haben.

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit sich näher zu unseren Fonds zu informieren:

Die von deutschen Politikern und der EU-Kommission in Aussicht gestellten Mehrschulden sind kurzfristig ein Booster für die hiesigen Aktienmärkte – und langfristig eine Stütze für die Goldpreisentwicklung, argumentiert Kornelius Purps im aktuellen Monatskommentar.

Gern stellen wir Ihnen das antea-Leistungsspektrum in einem persönlichen Gespräch vor.

Kontakt aufnehmen

Tageskurse

Factsheet Download




X von @anteafonds
27.03.25
Die globale Markenbewertungsberatung Brand Finance stuft #McDonald’s (Anteil im antea-Fonds 0,1%) als weltweit wertvollste Restaurantmarke vor #Starbucks ein. Der Markenwert steigt um 7% auf $ 40,5 Mrd., Kurs +2,2%
Zum Post
26.03.25
Der #DAX hat die amerikanischen Aktienmärkte zuletzt deutlich überperformt. Endet dies in einem „Tal der Tränen“? Dazu mehr vom antea-Kapitalmarktstrategen Purps im #Börsen-Radio.
Zum Post
25.03.25
Der #ifo-Index steigt im März. Die aktuelle Lage wird besser beurteilt und insbesondere die Erwartungen haben sich deutlich aufgehellt. Die dt. Wirtschaft hofft auf Besserung, so der ifo-Präsident Fuest.
Zum Post