Die Investmentfonds der antea

»Wir können Ihnen drei unterschiedliche Investmentfonds aus dem Hause antea anbieten. Den mehrfach ausgezeichneten antea-Fonds mit seinem ausgewogenen Ansatz, unseren flexibler ausgerichteten Fonds antea Strategie II und unseren ausschüttungsorientierten antea Einkommen Global.«

Ihr Johannes Hirsch

Unsere drei Fonds verfolgen einen vermögensverwaltenden Managementansatz, dessen Ziel es ist, durch Diversifizierung der Anlageklassen und breiter Streuung des Risikos, einen stetigen Wertzuwachs zu erreichen. Die Investitionen erfolgen in Anlageklassen, die so wenig wie möglich miteinander korrelieren. Somit genießen Sie die bestmögliche Risikostreuung über eine einzige Anlage.

Mit den antea Investmentfonds erwirbt der Anleger durch seine Geldanlage Anteile am Fondsvermögen.

Vorbild dieses innovativen Konzeptes sind die Stiftungsfonds der Yale-Universität in den Vereinigten Staaten, die sich in den letzten 30 Jahren mit stabilem Wertzuwachs bewährt haben.

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit sich näher zu unseren Fonds zu informieren:

Das Jahr 2024 verlief aus Anlegersicht hervorragend, wenngleich die Börsen im Dezember eine recht verhaltene Kursentwicklung aufwiesen. Ist der eher schwache Dezember ein gutes oder ein schlechtes Omen für das Jahr 2025? Und inwiefern beeinflusst die gute Gesamtperformance im Jahr 2024 die Ertragsaussichten für das Jahr 2025? Im aktuellen Monatskommentar untersucht Kornelius Purps, auf welche historischen Erfahrungen der Anleger setzen sollte – und auf welche nicht.

Gern stellen wir Ihnen das antea-Leistungsspektrum in einem persönlichen Gespräch vor.

Kontakt aufnehmen

Tageskurse

Factsheet Download




X von @anteafonds
13.01.25
Die Preise für #Rohöl (Anteil im antea-#Fonds 0,8%) werden neben dem aktuell relativ kalten Winterwetter nun zusätzlich von den neuen US-Sanktionen gegen russische Ölproduzenten und Öltanker angetrieben. Nach +4,8% Ende letzter Woche heute weitere +1,5%
Zum Post
10.01.25
Die Aktie der Deutschen Telekom AG (Anteil im antea-Fonds 0,1%) profitiert von einer positiven Analystenempfehlung. Die Schweizer Großbank UBS stuft die Aktie von „Neutral“ auf „Kaufen“ und hebt das Kursziel auf 33 EUR an. Kurs +1,6%
Zum Post
09.01.25
Der Online-Marktplatzbetreiber #eBay (Anteil im antea-Fonds 0,15%) geht eine strategische Partnerschaft mit dem #Meta-Konzern ein. Somit sind zukünftig seine Anzeigen bei Facebook und Instagram zu sehen, sein Kurs steigt um 9,80%
Zum Post