Die Investmentfonds der antea

»Wir können Ihnen drei unterschiedliche Investmentfonds aus dem Hause antea anbieten. Den mehrfach ausgezeichneten antea-Fonds mit seinem ausgewogenen Ansatz, unseren flexibler ausgerichteten Fonds antea Strategie II und unseren ausschüttungsorientierten antea Einkommen Global.«

Ihr Johannes Hirsch

Unsere drei Fonds verfolgen einen vermögensverwaltenden Managementansatz, dessen Ziel es ist, durch Diversifizierung der Anlageklassen und breiter Streuung des Risikos, einen stetigen Wertzuwachs zu erreichen. Die Investitionen erfolgen in Anlageklassen, die so wenig wie möglich miteinander korrelieren. Somit genießen Sie die bestmögliche Risikostreuung über eine einzige Anlage.

Mit den antea Investmentfonds erwirbt der Anleger durch seine Geldanlage Anteile am Fondsvermögen.

Vorbild dieses innovativen Konzeptes sind die Stiftungsfonds der Yale-Universität in den Vereinigten Staaten, die sich in den letzten 30 Jahren mit stabilem Wertzuwachs bewährt haben.

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit sich näher zu unseren Fonds zu informieren:

Das Jahr 2024 verlief aus Anlegersicht hervorragend, wenngleich die Börsen im Dezember eine recht verhaltene Kursentwicklung aufwiesen. Ist der eher schwache Dezember ein gutes oder ein schlechtes Omen für das Jahr 2025? Und inwiefern beeinflusst die gute Gesamtperformance im Jahr 2024 die Ertragsaussichten für das Jahr 2025? Im aktuellen Monatskommentar untersucht Kornelius Purps, auf welche historischen Erfahrungen der Anleger setzen sollte – und auf welche nicht.

Gern stellen wir Ihnen das antea-Leistungsspektrum in einem persönlichen Gespräch vor.

Kontakt aufnehmen

Tageskurse

Factsheet Download




X von @anteafonds
17.01.25
Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (Anteil im antea-Fonds 0,1%) hat als weltweit größter Halbleiterhersteller Quartalszahlen vorgelegt. Das Unternehmen steigerte seinen Nettogewinn um über 50% zum Vorjahr. Kurs +3,9%
Zum Post
16.01.25
Die Aktie des Schweizer Luxusgüterkonzerns #Richemont (Anteil im antea-Fonds 0,1%) steigert den Umsatz auf ein Rekordniveau. Das beste Quartalsergebnis in der Geschichte des Unternehmens lässt den Kurs um 15% auf ein neues Allzeithoch steigen.
Zum Post
15.01.25
Der US-Online-Bezahldienst #PayPal (Anteil im antea-Fonds 0,15%) steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen. Eine mögliche Zahlung einer Dividende und angehobene Kurzziele lassen die Aktie im Vorwege bereits um 3,8% steigen.
Zum Post