Die Investmentfonds der antea

»Wir können Ihnen drei unterschiedliche Investmentfonds aus dem Hause antea anbieten. Den mehrfach ausgezeichneten antea-Fonds mit seinem ausgewogenen Ansatz, unseren flexibler ausgerichteten Fonds antea Strategie II und unseren ausschüttungsorientierten antea Einkommen Global.«

Ihr Johannes Hirsch

Unsere drei Fonds verfolgen einen vermögensverwaltenden Managementansatz, dessen Ziel es ist, durch Diversifizierung der Anlageklassen und breiter Streuung des Risikos, einen stetigen Wertzuwachs zu erreichen. Die Investitionen erfolgen in Anlageklassen, die so wenig wie möglich miteinander korrelieren. Somit genießen Sie die bestmögliche Risikostreuung über eine einzige Anlage.

Mit den antea Investmentfonds erwirbt der Anleger durch seine Geldanlage Anteile am Fondsvermögen.

Vorbild dieses innovativen Konzeptes sind die Stiftungsfonds der Yale-Universität in den Vereinigten Staaten, die sich in den letzten 30 Jahren mit stabilem Wertzuwachs bewährt haben.

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit sich näher zu unseren Fonds zu informieren:

Das kräftige Kursplus des DAX aus dem ersten Quartal ist im Zuge des Zollkriegs vollständig aufgezehrt worden. Immerhin stehen deutsche Aktien im bisherigen Jahresverlauf weiterhin besser da als amerikanische. Das hochnervöse Börsenumfeld verlangt derweil nach starken Nerven und einer ruhigen Hand, kommentiert Kornelius Purps im aktuellen Monatskommentar.

Gern stellen wir Ihnen das antea-Leistungsspektrum in einem persönlichen Gespräch vor.

Kontakt aufnehmen

Tageskurse

Factsheet Download




X von @anteafonds
17.04.25
Fed-Chef #Powell legt #Trump ein Ei ins Nest: Er warnt diesmal sehr deutlich vor den Folgen des Zollstreits. Die wirtschftl. Auswirkungen, steigende Inflation + langsameres Wachstum, dürften größer ausfallen als bisher erwartet. Wir wünschen frohe Ostern!
Zum Post
16.04.25
Die indische Privatbank #HDFC (Anteil im antea-Fonds 0,1%) senkt ihren Einlagenzinssatz um 0,25%. Die Reduzierung wird angesichts des verlangsamten Kreditwachstums in der Branche als Margensteigerung gewertet. Die Aktie steigt auf ein 21 Monatshoch +3,0%
Zum Post
15.04.25
Nach der Ankündigung von #Zoll-Ausnahmen auf Smartphones und Laptops rudert US-Präsident #Trump nun auch bei den Auto-Zöllen zurück, wovon #Auto-Aktien profitieren. Planungssicherheit sieht anders aus, welche Zoll-Ausnahmen kommen noch?
Zum Post